Freitag, 02. Mai - heute geöffnet 9h00 - 21h00 Uhr

Herbstzeit – die perfekte Zeit für Wein

Herbstzeit – die perfekte Zeit für Wein

Abilio Fernandez, Manor Food

Leichter Weisswein, lieblicher Rosé oder kräftig gereifter Rotwein – die Vielfalt bei Weinen ist gross. Oft bin ich von der Auswahl fast überfordert und greife dann doch immer zu derselben Flasche Rotwein. Deshalb kommen mir die Weinwochen bei Manor im Emmen Center gerade recht. Vom 12. September bis 6. Oktober stehen 100 Weine zur Degustation bereit, zusammen mit einer persönlichen Beratung der Manor Weinexperten.

Einer davon ist Abilio Fernandez. Er ist bereits sei 1999 bei Manor Food als Cavist beschäftigt und kennt sich mit Wein bestens aus. Ich habe ihn im Emmen Center getroffen und ein bisschen zu seiner Leidenschaft befragt. Aber lest selbst:

 

Herr Fernandez, Sie arbeiten seit 20 Jahren als Weinfachmann bei Manor. Wie sind Sie auf den Geschmack gekommen?

Das kommt mit dem Alter, früher habe ich eher mal ein Bier getrunken.

Welchen Wein trinken Sie persönlich am liebsten und warum?

Als Spanier trinke ich natürlich am liebsten spanischen Wein, zum Beispiel Ribera Del Duero. Er ist sehr rund und ausgewogen.

Was ist Ihr Lieblingsrezept passend zum Wein?

Am liebsten esse ich Fleisch vom Grill oder geschmort. Und dazu einen guten Barolo. Das ist ein trockener Rotwein aus Norditalien. Er ist sehr voll und harmonisch und passt perfekt zu Fleisch.

Welche Beilagen dürfen hier nicht fehlen?

Optimal zum Fleisch passt Kartoffelstock, dazu feines Gemüse wie Peperoni oder Karotten.

Was ist Ihr persönlicher Tipp, wenn es um Wein zum Essen geht? Worauf sollte man achten?

Wichtig ist vor allem der persönliche Geschmack. Und zu einem schweren Essen sollte ein schwerer Wein ausgesucht werden. Zu einem leichten Essen hingegen ein leichter Wein.

Welchen Ratschlag haben Sie für Laien, um den idealen Wein zu finden?

Zuerst sollte man sich sein persönliches Budget setzen. Denn Wein gibt es in jeder Preisklasse. Wenn man selbst nur wenig Ahnung hat, hilft die Beratung von einem Fachmann.

Abilio Fernandez, Manor Food Emmen Center

 

Von einem Fachmann beraten lassen – genau das habe ich gemacht. Und mich bei der kostenlosen Degustation durch einige interessante Weine probiert. Dabei standen mir sowohl heimische Weine aus der Schweiz zur Auswahl, aber auch ausgewählte Weine aus Italien, Frankreich, Spanien, Portugal oder Nord- und Südamerika. Drei Weine habe ich am Ende mitgenommen:

Bei den Schweizer Weinen hat mir am besten der Nez Noir geschmeckt. Schon das Etikett fand ich gleich sympathisch. Den Namen hat der Wein von den Walliser Schwarznasenschafen, die im Frühling den Rebberg weiden. Der Boden wird somit in Ruhe und in perfekter Harmonie mit der Natur gepflegt. Er ist der erste Biowein der Familie Rouvinez und weist Aromen von schwarzen Johannisbeeren und knapp reifen Erdbeeren auf. In Kombination mit milden und zart rauchigen Gewürzaromen schmeckt Nez Noir perfekt zu beispielsweise Entenbrust, Coq-au-vin, Rindsbraten oder auch Alpkäse-Spezialitäten.

 

Bei den französischen Weinen war mein Favorit ganz klar der Château Brun Saint-Émilion Grand Cru AC 2015. Gleichzeitig lebhaft und elegant zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Sauerkirschen, einer feinen Pfeffernote und Tabak. Und er passt perfekt zu Rindfleischgerichten oder Käse.

 

Zum Abschluss fiel meine Wahl noch den Chardonnay Gold Label Francis Ford Coppola 2017 aus Kalifornien. Eigentlich trinke ich lieber kräftigen Rotwein zum Essen, einen guten Chardonnay habe ich aber trotzdem fast immer zu Hause. Goldgelb leuchtend duftet der Chardonnay Gold Label nach kandierten Ananasstücken und knusprigem Karamell. Aromen von Apfel, Inger und Vanillenote werden kombiniert mit feinen Noten von reifer Mango und Quittensorbet. Er schmeckt hervorragend zu exotischen Gerichten, Geflügel, Meeresfrüchten oder Grilladen.

 

Ich bin zufrieden mit meiner Ausbeute und vor allem mit den ganzen hilfreichen Informationen zum Thema Wein. Wusstet ihr, dass man übrig gebliebenen Wein einfach einfrieren kann? Bei Bedarf lässt er sich dann hervorragend für Suppen und Saucen verwenden.

Trinkt ihr auch gerne Wein? Lasst euch doch von den Weinwochen bei Manor Food im Emmen Center inspirieren.

 

Eure KimMy

 

 

 

 

TAGS
Wein
Manor
Food
weinwochen

Kommentare